Herzlich willkommen beim
Obst- und Gartenbauverein Dußlingen e.V.
Mitglied im Schwäbischen Streuobstparadies e.V. und in der IG Steinlachtäler
Termine
Wir fahren zur Weinprobe nach Sasbachwalden in den Schwarzwald.
Endlich ist es soweit und das Programm für unseren Ausflug steht. Am Samstag den 29. Juli 2023 geht es in den Schwarzwald.
Die Abfahrt ist um 13 Uhr am alten Dußlinger Rathaus.
Unser erstes Ziel ist dann Vollmer's Mühle in Seebach. Dort wartet ab 15 Uhr eine exklusive Führung auf uns. Die Mühle wird in Betrieb gesetzt und die Arbeitsabläufe werden gezeigt und erklärt. Im Anschluss fahren wir nach Sasbachwalden zum Weingut Königsrain. Nach einem Sektempfang können Interessierte an einer rund einstündigen fachlichen Führung durch den Weinberg teilnehmen. Wer die Runde nicht mitlaufen kann wird auf dem Weingut versorgt. Danach gibt es auf dem Hof eine gemütliche Weinprobe mit Flammkuchen. Im Verlauf des Abends können bis zu 7 Weine probiert werden. Die Rückfahrt werden wir kurz vor 21 Uhr antreten und sind 22.30 Uhr wieder zurück.
Der Ausflug kostet dieses Jahr mit Eintritt zur Mühle, Flammkuchen und Weinprobe 75 Euro pro Person. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag und einen Abend in gemütlicher Runde!
Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen begrenzt. Eine Anmeldung ist ab sofort telefonisch oder per eMail an vorstand@ogv-dusslingen.de möglich.
Blütenrundgang 2023
Am Sonntag 23. April ab 13:30 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz bei der Peterskirche in Dußlingen. Von dort aus begeben wir uns auf einen Rundweg durch Felder und Baumwiesen. Die Gehzeit beträgt ca. 80 Minuten. Dem Wetter angepasste Kleidung und Schuhe nicht vergessen. Im Anschluss trifft man sich zu Kaffee und Kuchen im OGV Heim auf der Maltschach. Wer nicht gut zu Fuß ist, der darf bereits ab 14:30 Uhr im Heim Platz nehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Jahreshauptversammlung 2023
Am Sonntag 12. März im Heim des OGV, Maltschachstraße 23 . Beginn ist um 15 Uhr.
Die Tagesordnung hat folgende Punkte:
1. Begrüßung
2. Berichte Vorstand und Schriftführer
3. Bericht Kassier und Kassenrevision
4. Entlastungen
5. Ehrungen
6. Wahlen zum Vorstand
7. Behandlung von Anträgen - sonstiges
Rebschnittkurs März 2023
Am Samstag den 18.März im Lehrgarten auf der Maltschach. Beginn ist um 10 Uhr.
Dr. Kurt Schmidt führt in den Rebschnitt ein. Wer eine gute Rebschere mitbringt, kann das Gelernte gleich am Rebstock umsetzen.